12/2021 | Gastlektion Jenseits von Büchern. Raumsoziologische Schlaglichter auf Bibliotheken. Seminar „Soziologie: Raum und Architektur“, Learning Center, Universität St. Gallen |
09/2021 | Keynote: Text, Buch, Bibliothek. Architekturen des Wissens. Methodenschule PH Zürich |
05/2021 | Podiumsgast der Podiumsdiskussion „Alt-Ac, Non-Ac, Post-Ac? Alternative Careers for Academics“; Exzellenzcluster „The Politics of Inequality: Perceptions, Participation and Policies“, Universität Konstanz (D) |
06/2019 | Poster: Designing New Learning & Working Environments. Our practical approach at ETH-Library; User Experience in Libraries (UXLibs) V, London (UK) |
06/2018 | Vortrag: „Should I stay or should I go?“ – Conflicting Environment-Behaviour-Settings in Libraries; User Experience in Libraries (UXLibs) IV, Sheffield (UK) Präsentation auf Prezi |
04/2018 | Vortrag: „Dörfi, söli, muesi? Widersprüchliche Environment-Behaviour-Settings in Bibliotheken“; 17:15 Kolloquium der ETH-Bibliothek, Zürich Videoaufzeichnung |
03/2018 | Vortrag: „Should I stay or should I go? – Widersprüchliche Environment-Behaviour-Settings in Lernumgebungen“; Tagung der Arbeitsgruppe Erwachsenenbildung und Raum, Hochschule der Medien, Stuttgart Präsentation auf Prezi |
02/2017 | Vortrag: „Blackbox Bibliothek. Methoden zur Analyse von Nutzererfahrungn (UX)“; ETH-Bibliothek, Sektion Innovation und Entwicklung, Zürich Präsentation auf Prezi |
11/2016 | Keynote Vortrag: „Vom Datenmaterial zur Publikation – Wissenschaftliches Schreiben in der qualitativen Sozialforschung“; Netzwerk QualiZüri (CH), Network Day 2016 Präsentation auf SlideShare |
10/2016 | Vortrag: „User Experience in Libraries“; Bodleian Libraries, Oxford (GB) Präsentation auf Prezi |
06/2016 | Vortrag: „Speak, friend, and enter. Labyrinths, symbolic spaces and gated communities in university libraries“; UXLibs II, Manchester (GB) Slides auf Slideshare |
06/2016 | Posterpräsentation mit Nicole Conrad: „Strategic Cooperation. Working together in research & planning“; IAPS 24 (International Association People-Environment Studies), Lund (SE) Poster zum Download |
04/2015 | Vortrag: „Social Media in Lehr- und Lernszenarien in der Aus- und Weiterbildung – empirische Ergebnisse“; Veranstaltungsreihe „Social Media – Social Learning“ von e-teaching.org (Leibniz-Institut für Wissensmedien) Slides auf Slideshare Gesamte Veranstaltung als Videoaufzeichnung |
11/2014 | Vortrag: „Critical Thinking Initiative. Umsetzungsperspektiven am GESS“; Departement Geistes-, Sozial- und Staatswissenschaften ETHZ |
12/2013 | Vortrag: „Constructive Alignment in der Hochschullehre. Oder: Wie Lerninhalten Sinn zugeschrieben wird“; Lehrentwicklung und -Technologie (LET) ETHZ |
08/2013 | Diskussion: „Lernen mit Social Media“; #somexonair (Live-Diskussion via Googlehangout) mit Christoph Hess (SOMEXCLOUD) und Philippe Wampfler Video auf YouTube |
06/2013 | Vortrag mit Julia Klammer: „Rezipieren, Ausprobieren, Reflektieren“; Gesprächsabend der Education permanente: „Mehr als Facebook und YouTube. Social Media zielgerichtet einsetzen in der Aus- und Weiterbildung“, Olten (CH) Slides zum Download |
04/2013 | Vortrag mit Ricarda T. D. Reimer: „Open Schweiz – eine (selbst-)kritische Einschätzung verschiedener Initiativen und Projekte zum Themenfeld OER. Neue Chancen für gemeinschaftliches Engagement“ Medien – Wissen – Bildung 2013: Freie Bildungsmedien und Digitale Archive, Universität Innsbruck (AT) Abstract, Slides und Audio vom Vortrag |
03/2013 | Vortrag: „Facebook, YouTube, Wikipedia & Co. in der Universität? – I Like! Social Media in der Lehre aus der Perspektive von Studierenden und Lehrenden“ E-Learning, Universität Zürich (CH) Sildes zum Download & Video vom Vortag |
12/2012 | Vortrag: „Von Wissensräumen, Labyrinthen und geheimen Orten. Die Konstanzer Universitätsbibliothek aus raumsoziologischer Perspektive“ Stipendiatentreffen der Konrad Adenauer Stiftung in Konstanz |
11/2012 | Vortrag mit Julia Klammer: „Always Chasing Something – Students‘ Perspective on Social Media in Higher Education“ SIG Student Voice, SWITCH, Zürich (CH) Slides zum Download |
05/2012 | Vortrag: „Lehrend forschen – forschend lernen. Praxisbericht des Lehrforschungsprojektes ‚Raum-Expedition: Konstanz’“ Hochschuldidaktik Universität Konstanz |
05/2012 | Vortrag: „Wissensraum & Labyrinth. Ergebnisse eines Fallvergleiches von Universitätsbibliotheken In Oxford und Konstanz“ Universitätsbibliothek Konstanz |
03/2012 | Vortrag: „Ein Fall für … was eigentlich? Forschungsdesign einer vergleichenden Fallstudie über Bibliotheken“ Treffen des Nachwuchsnetzwerkes Stadt – Raum – Architektur, Bauhaus-Universität Weimar |
02/2012 | Vortrag: „Geheime Orte – geschlossene Gesellschaften: Sind Universitätsbibliotheken Gated Communities?“ Tagung „Ethnographie in der Bildungsforschung“, PH Thurgau (CH) |
02/2012 | Präsentation mit Anja Joos: „Melting Space Herosé. Ergebnisse der standardisierten Befragung“ Amt für Stadtplanung und Umwelt, Stadt Konstanz Slides zum Download |
02/2012 | Vortrag: „Informationsarchitektur und Wissensräume. Orientierung und Navigation in Bibliotheken aus raumsoziologischer Perspektive“ Jour Fixe der Arbeitsgruppe Human-Computer Interaction (HCI), Universität Konstanz Slides zum Download |
11/2011 | Vortrag mit Anna Lipphardt: „United Artists present… Vorteile, Herausforderungen und Handlungsstrategien empirischer Teamarbeit“ Workshop „Empirisches Arbeiten in der Kulturanthropologie“, Universität Basel (CH) |
08/2011 | Vortrag: „Renaissance of the Library: Catalyser for Participation in Cultural Life and Centre of Urbanity“ Discussant des Vortrags von Ragnvald Kalleberg: „Sociologists as Public Intellectuals during three Centuries in the Norwegian Project of Enlightenment“ Nordic Sociological Conference „Power and Participation“, Universitet i Oslo (NO) Paper zum Download |
04/2011 | Vortrag mit Anna Lipphardt:„Raum-Expedition: Konstanz. Ein empirisches Lehrprojekt und seine Ergebnisse“ im Rahmen unserer Veranstaltung “Konstanz: Wohnort – Freiraum – Spannungsfeld. Drei Forschungsprojekte zu Aushandlung und Aneignung städtischer Peripherien und Zentren“, Universität Konstanz |
03/2011 | Vortrag: “Information Architecture in Libraries: Technically induced Orientation and Navigation from a Perspective of Spatial Sociology“ Interdisciplinary Conference “Techno-Topologies. Spatial Perspectives – Spatial Practices”, TU Darmstadt Paper & Slides zum Download |
03/2011 | Vortrag mit Maik Hömke: “COST-Action: Information Architecture and User Experience“ Treffen des Nachwuchsnetzwerkes Stadt – Raum – Architektur zu „Materialität. Fiktion des Realen“, Universität Göttingen |
07/2010 | Vortrag: „User Experience Design für öffentliche Bibliotheken: Von der Buchleihzentrale zum Zentrum der Urbanität“ Treffen der AG Stadtsoziologie in Theorie und Praxis (DGS) zu „Wie ‚praktisch‘ ist die Stadtsoziologie?“, ETH Zürich (CH) |
07/2010 | Posterpräsentation: „Spaces of Knowledge – Sozialräumliche Strukturen in Bibliotheken“ Akademie am See: „Brain Gain. Vielfältige Potenziale für die Spitzenforschung“, Universität Konstanz |
06/2010 | Vortrag: „Spaces of Knowledge – Architektur als Akteur bei der Wissensproduktion in Bibliotheken“ Treffen des Nachwuchsnetzwerks Stadt – Raum – Architektur zu „Urbanität“, ETH Zürich (CH) |