Fundstück der Woche #5: Der Bremer Schreibcoach

Die Herausforderungen wissenschaftlichen Schreibens sind uns allen zu genüge bekannt: Der Anfang ist schwer und selbst, wenn ein Thema gefunden ist, dann tun sich andere Hürden auf: Berge von Literatur und Datenmaterial erschlagen uns und manch einer wird obendrein von Prokrastination (Aufschieberitis) geplagt. Der Bremer Schreibcoach kennt Antworten auf all diese Fragen und Tipps für alle Schreiblagen. Besonders angenehm ist aus meiner Sicht und sicher ganz besonders auch für Studierende, dass man nicht erst unzählige Seiten und Kapitel bearbeiten muss, um bei der Lösung für die drängendsten Probleme anzukommen, sondern dass man bedarfsorientiert die Tipps und Ratschläge findet, die man aktuell benötigt.

Darüber hinaus sind die Tipps zur Gruppenarbeit bei Schreibprojekten erwähnenswert. Hier ergeben sich auch für mich und meine Arbeit konkrete Anknüpfungspunkte, z.B. an das Konzept der Erfolgsteams (siehe Nachwuchsförderung) oder auch an meinen mit Anna Lipphardt geplanten Buchbeitrag zur Gruppenarbeit in empirischen Forschungsprojekten (siehe Publikationen).

Mit diesem Fundstück der Woche wünsche ich allen ein erfolgreiches Schreibjahr 2012!

Creative Commons License

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..