Kategorien Blogartikel
Schlagworte Blogartikel
- Architektur
- Berlin
- Bern
- Bibliotheken
- Curriculumentwicklung
- Design Thinking
- DGS
- Didaktik
- Dissertation
- E-Learning
- Empirie
- English
- Environment-Behaviour-Settings
- Erfolgsteam
- FHNW
- Forschungsfinanzierung
- Forschungsmanagement
- Fundstück der Woche
- GAIDW
- Hochschuldidaktik
- Human Centered Design
- Identität
- Information Architecture
- Inklusion/Exklusion
- Karriereplanung
- Konstanz
- Luzern
- Methodologie
- Neues Land
- norsk
- NWNW
- Oslo
- Oxford
- Presse
- Raum
- Raum: Expedition
- Science goes public
- SGS
- Spaces of Knowledge
- Stadt
- Stadtentwicklung
- Statistic & Evaluation
- Stuttgart
- Symbolische Orte
- Tagungen & Vorträge
- Thirdspace
- Tübingen
- User Experience
- wissenschaftliches Schreiben
- Zürich
Top Posts & Seiten (48h)
Schlagwort-Archive: Dissertation
“Wissensraum, Labyrinth, symbolischer Ort” – Open Access
Plus: Rezension von Anke Wittich Dank dem sogenannten „Grünen Weg“ steht meine Dissertation „Wissensraum, Labyrinth, symbolischer Ort“ nun kostenfrei zum Download zur Verfügung. Anstatt zu wiederholen, was ich an anderer Stelle bereits zu diesem Buch geschrieben habe, möchte ich aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Forschung, Publikationen
Verschlagwortet mit Architektur, Bibliotheken, Dissertation, Empirie, Identität, Information Architecture, Konstanz, Methodologie, Oxford, Presse, Raum, Spaces of Knowledge, User Experience, Zürich
4 Kommentare
“Speak, friend, and enter” – Labyrinths, symbolic spaces, and gated communities in university libraries
Paper accepted for the conference „UX in Libraries II“, 2016 in Manchester!!! “‘What does it mean by speak, friend, and enter?’ asked Merry. ‘That is plain enough’, said Gimli. ‘If you are a friend speak the password, and the doors … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Forschung, Scientific Community
Verschlagwortet mit Architektur, Bibliotheken, Design Thinking, Dissertation, Empirie, English, Human Centered Design, Identität, Information Architecture, Inklusion/Exklusion, Spaces of Knowledge, Symbolische Orte, Tagungen & Vorträge, User Experience
Kommentar hinterlassen
Publikation: Wissensraum, Labyrinth, symbolischer Ort. Die Universitätsbibliothek als Sinnbild der Wissenschaft
Ich freue mich sehr, dass meine Dissertation endlich in Buchform beim UVK erschienen ist. Anbei ein kleiner Überblick über die Inhalte: Ist die Bibliothek im Zeitalter von Internet, Wikipedia und e-Books vom Aussterben bedroht? Mitnichten! Unzählige atemberaubende Bibliotheksneubauten entstanden gerade … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Forschung, Publikationen
Verschlagwortet mit Architektur, Bibliotheken, Dissertation, Empirie, Identität, Information Architecture, Inklusion/Exklusion, Konstanz, Methodologie, Oxford, Raum, Spaces of Knowledge, Symbolische Orte, User Experience
1 Kommentar
UX in Libraries
Five years ago, in July 2010, I had my first talk about UX in Libraries at the ETH Zürich. It had the title “User Experience Design für öffentliche Bibliotheken: Von der Buchleihzentrale zum Zentrum der Urbanität“ (UX design for public … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Forschung, Scientific Community
Verschlagwortet mit Architektur, Bibliotheken, Dissertation, Empirie, English, Human Centered Design, Information Architecture, Raum, Spaces of Knowledge, User Experience
2 Kommentare
„Die Universitätsbibliothek – Ein integratives Element der Gemeinschaft der Forschenden“
Defensio Gleichzeitig mit der Publikation dieses Blogposts verteidige ich meine Dissertation an der Uni Konstanz mit einem Vortrag zu oben genanntem Thema. Um mich auf den Vortrag vorzubereiten, habe ich diesen Post verfasst, quasi als Kurzzusammenfassung. Aber auch, um all … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Forschung
Verschlagwortet mit Architektur, Bibliotheken, Dissertation, Empirie, Identität, Information Architecture, Inklusion/Exklusion, Konstanz, Oxford, Raum, Spaces of Knowledge, Symbolische Orte
4 Kommentare
Wie man eine wissenschaftliche Arbeit (zu Ende) schreibt
„Bücher sind wie Solitäre. Sie präsentieren sich gern der Öffentlichkeit und verschweigen dabei die Zusammenhänge, aus denen sie entstanden sind. Dabei sind sie doch in lange Gedankengänge eingebunden, die dem Leser vorzuenthalten schade wäre, in eine Verknüfpung von Ideen (einige … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Forschung, Mittelbauförderung
Verschlagwortet mit Dissertation, FHNW, Hochschuldidaktik, Konstanz, wissenschaftliches Schreiben
4 Kommentare
Wissensraum, Labyrinth, Symbolischer Ort. Die Universitätsbibliothek als Repräsentation der Wissenschaft
Dissertation unter oben genanntem Titel eingereicht! 05.11.2013 – ein denkwürdiger Tag! Es ist der dritte Jahrestag der asbestbedingten Schließung der Universitätsbibliothek Konstanz. Und es ist der Tag, an dem ich meine Diss abgegeben habe! Auf den Tag genau drei Jahre … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Forschung
Verschlagwortet mit Architektur, Bibliotheken, Dissertation, Empirie, Identität, Information Architecture, Inklusion/Exklusion, Konstanz, Oslo, Oxford, Raum, Spaces of Knowledge, Stuttgart, Symbolische Orte, Zürich
Kommentar hinterlassen