Follow-Up für bestehende Teams: 17. November 2011, 15-17 Uhr
Impuls-Veranstaltung für Interessierte: 01. Februar 2012, 15-17 Uhr
Wie bereits im Mai angekündigt, werde ich die Veranstaltungen zum Thema Erfolgsteams im Rahmen des Mentoringprogramm Konstanz in einem neuen Format durchführen. Neu wird die Veranstaltung zweiteilig in Form einer Impuls- und einer Follow-Up-Veranstaltung stattfinden.
Die Impulsveranstaltung fungiert als Informationsveranstaltung und ermöglicht den Einstieg in Organisationsstrategien und Arbeitsformen für Erfolgsteams. Hier können, durch gezielte Übungen zum gegenseitigen Kennenlernen und Netzwerken, Erfolgsteams initiiert werden.
Die Follow-Up-Veranstaltung richtet sich an Erfolgsteams, die bereits die ersten Schritte zur Erfolgsteamgründung hinter sich haben, erfahrungsgemäß nach drei bis sechs Monaten. Sie dient der Reflexion, der Besprechung aufgetretener Schwierigkeiten und der Vermittlung weiterführender Techniken und Themen der kollegialen Gruppenberatung in Erfolgsteams. Bisherige Entwicklungsschritte, offene Fragen und Entwicklungspotentiale der Teams werden bedarfsorientiert besprochen.
Weitere Informationen und Anmeldung über das Mentoringprogramm Konstanz.
Zum Konzept der Erfolgsteams und den Veranstaltungen:
Erfolgsteams sind Erfolgskatalysatoren. Funktion und Ziel ist die individuelle und sehr persönliche Förderung jeder einzelnen Frau im Team. Ein Erfolgsteam bietet Frauen das, was häufig im beruflichen Umfeld zu kurz kommt:
♦ Raum und Zeit, sich bewusst mit den eigenen Zielen auseinanderzusetzen und aktiv und kontinuierlich am eigenen Erfolgskonzept zu arbeiten.
♦ Eine professionelle und zugleich vertrauliche Plattform, um alle Fragen stellen zu dürfen und Schwächen ohne negative Konsequenzen zeigen zu können
♦ Ein ehrliches und offenes Feedback
♦ Regelmäßige Unterstützung und Motivation, auch über berufliche Themen hinaus
♦ Ein persönliches Netzwerk Gleichgesinnter
♦ Konkurrenzfreier Informations- und Wissensaustausch
Ich freue mich auf motivierte und interessierte Teilnehmerinnen.
Weitere Informationen zum Thema Nachwuchsförderung finden sich hier.