Fundstück der Woche #4: Projekt fliegendes Klassenzimmer

Das Projekt fliegendes Klassenzimmer erlaubt uns viele neue Perspektiven: Auf das Lernen, auf Didaktik und nicht zuletzt auf die Räume, die im Zentrum stehen: soziale und materielle Räume der Stadt, des Quartiers und der Schule selbst. Das Projekt fliegendes Klassenzimmer ist einer der fünf Preisträgerbeiträge des Wettbewerbs „Raum für soziale Experimente – zum Angehen gesellschaftlicher Probleme“ der Schader-Stiftung, des SRL e.V. und des Deutschen Werkbunds Baden-Württemberg. Vielen Dank an Nils Jansen für den Link und diese großartige Idee, die sich sicherlich in Projektarbeiten – auch in der Hochschullehre – umsetzen lässt, z.B. in Form eines Webquests, wie im letzten Beitrag zu E-Learning vorgestellt. Das Projekt fliegendes Klassenzimmer erinnert mich sehr an das Lehrforschungsprojekt Raum-Expedition: Konstanz.

Creative Commons License

Ein Gedanke zu “Fundstück der Woche #4: Projekt fliegendes Klassenzimmer

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..