„Die Weisheit baut sich ein Haus“

Ausstellung zur Architektur und Geschichte von Bibliotheken, Pinakothek der Moderne in München

Vom 14.7.-16.10.2011 wird die Bibliotheksarchitektur das zentrale Thema in der Pinakothek der Moderne sein. Schon der Titel ist verheißungsvoll! So spricht er doch in der Gegenwart, die Weisheit „baut“ und nicht „baute“ sich ein Haus – ein Prozess also, der weiterhin andauert und der es wert ist, in seiner Prozesshaftigkeit (der historischen Entwicklung) dokumentiert und präsentiert zu werden. Im vom mir häufig angesprochenen widersprüchlichen Diskurs vom Aussterben und der Renaissance der BibliothekenBibliothek des St. Edmund Hall Colleges scheint die Ausstellung die Position der Renaissance zu stärken. Zeitgenössische Bibliotheken werden jetzt und auch in Zukunft gebaut. Bibliotheksarchitektur ist ein klassisches und zugleich modernes Thema. So liegt der Schwerpunkt der Ausstellung vor allem auf der modernen Bibliotheksarchitektur. Ich bin sehr gespannt auf diese Ausstellung!

Hier gehts zur Ausstellung und zu weiteren Informationen des Architekturmuseums der TU München.

Creative Commons License

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..