#traumjob

Über ein Jahr lang habe ich meinen Blog im Dornröschen-Schlaf zurückgelassen. Ein Jahr, in dem extrem viel passiert ist, womit ich nicht gerechnet hatte. Und wie bei Dornröschen war mir lange nicht klar: Ist der Blog tot oder schläft er nur? Jetzt ist es an der Zeit, ihn wachzuküssen. Denn endlich stehen Wissensräume wieder im Zentrum meiner Arbeit.

Nach einer etwas grösseren Sinnkrise im Sommer 2018 durfte ich im darauffolgenden Herbst meinen Traumjob antreten, als Projektmanagerin in der Sektion Information & Lernumgebungen an der ETH-Bibliothek. Und just in diesem Moment wurde ich von meiner Alma Mater, der Uni Konstanz, angefragt, ob ich in der Reihe #traumjob – Wege ins Berufsleben. Alumni berichten mitmachen möchte.

traumjob_Eva_Christina_Edinger_web.jpg

Besser hätte es gar nicht passen können!

Jetzt habe ich ein Jahr lang neue Konzepte für Lernumgebungen erarbeitet, Vorträge gehalten, Publikationen geschrieben und Bibliotheken, Co-Working Spaces sowie Firmenbüros besichtigt. Darüber möchte ich endlich wieder an dieser Stelle berichten.

Und: Nicht nur der Blog ist wachgeküsst, endlich habe ich es auch geschafft, meiner Website neue Schwerpunkte und ein neues Layout zu verpassen.

Viel Spass beim Stöbern!

Creative Commons License 

2 Gedanken zu “#traumjob

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..